130 Kräuter und ein stilles Geheimnis – Was hat es mit dem Chartreuse auf sich? Der Chartreuse zählt weltweit zu den berühmtesten Kräuterlikören und wird traditionell von den Kartäuser-Mönchen in Grenoble hergestellt. Der vorliegende Artikel beinhaltet alles Wissenswerte zur… mehr erfahren
American Ipa – Craft Beer vom Feinsten Ipa, oder auch India Pale Ale, ist ein Craft Beer mit einer besonders hopfigen Note. In der Regel werden Biere dieser Sorte mindestens doppelt… mehr erfahren
Aromatisierter Tee – Beliebtes Heiß- und Kaltgetränk Längst ist Tee kein Nischenprodukt mehr. Denn das Heißgetränk erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit. Besonders in aromatisierter Form sagt der Tee auch immer… mehr erfahren
Pinotage – fruchtiger Wein aus Südafrika Die meisten Genießer sind sich einig, dass Pinotage-Weine unverwechselbar sind. Schließlich handelt es sich nicht um eine natürlich vorkommende Rebsorte. Diese Kreuzung aus Pinot… mehr erfahren
Der Likör Grand Marnier – Ein fruchtig-aromatischer Genuss Der Grand Marnier (ausgesprochen ,,Gron Manije’’) ist ein bekannter, überaus köstlicher Likör. Wir erklären Ihnen, welche Inhaltsstoffe und welcher Alkoholgehalt enthalten sind und wie… mehr erfahren
Das Bier Cream Ale – geschmackvoll, klar und rein Das Cream Ale ist ein hochvergorenes, geschmackvolle, reines, helles und obergäriges amerikanisches Bier mit hohem Kohlensäuregehalt. Vom Aussehen her dominiert die helle Stroh- bis… mehr erfahren
Marokkanischer Minztee – erfrischend, verdauungsfördernd und antimikrobiell Was ist Marokkanischer Minztee? Marokkanischer Minztee gilt in Marokko als Nationalgetränk und wird dort ,,thé à la menthe’’ genannt. Er besteht aus marokkanischer Minze… mehr erfahren
Der Perlwein – ein Genuss für jedes Fest! Der halb-schäumende Wein oder Frizzante ist weder schäumend noch still. Fertigem Wein wird Kohlensäure zugesetzt. Der “Secco” unterliegt nicht der Sektsteuer, weil er weniger… mehr erfahren
Der Aquavit, das Wasser des Lebens aus dem hohen Norden Bei Aquavit handelt es sich um einen Kümmelschnaps. Es ist das erste Experiment skandinavischer Mönche in Richtung Branntwein aus dem 16. Jahrhundert. Das Destillat… mehr erfahren
Blonde Ale, das amerikanische kühle Blonde Beim Blonde Ale handelt es sich um ein sehr junges, obergäriges Bier, das zur Gruppe der amerikanischen Pale Ales gehört. Der Name rührt von… mehr erfahren