Wiener Lager – Ein Bier mit alter Tradition Was ist Wiener Lager für ein Bier und wie schmeckt es? Welche Sorten gibt es davon und wie ist das Rezept. Wir kümmern uns… mehr erfahren
Oktoberfest Märzen – das bekannteste Bier der Welt Von der Notlösung zum Welterfolg: Oktoberfest Märzen Oktoberfest Märzen ist das ultimativ gefeierte und wahrscheinlich berühmteste Bier der Welt. Denn es ist das Bier,… mehr erfahren
Urtyp – Was Sie über dieses Bier wissen sollten Wir beschreiben für Sie die Biersorte Urtyp und beantworten dabei verschiedene Fragen, damit Sie bestens informiert sind und entscheiden können, ob dieses Getränk für… mehr erfahren
Rauchbier – Intensiv rauchiger Geschmack Rauchbier ist eine besondere Biersorte. Es verdankt seinen Namen seinem intensiv rauchigen Aroma. Unter Bierliebhabern herrscht allerdings eine geteilte Meinung, was den Geschmack des… mehr erfahren
Dunkelbier – ganz anders als gedacht Sie gehört zu den ältesten Ernährungs-Mythen und ist einfach nicht tot zu kriegen: Dunkelbiere verdanken ihre auffallende Tönung dem zugesetzten Malz. Doch wie passt… mehr erfahren
Helles – Bayerns Antwort auf Pils Helles Bier wird auch als Münchner Hell, Hellbier, Helles Lager oder Bayrisch Hell bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine hellgelbe, untergärige und nur… mehr erfahren
Pilsner Urquell – Ein Qualitätsbier aus der Tschechei In der tschechischen Sprache ist das Pilsner Urquell unter dem Namen Plzenský Prazdroj bekannt und gehört zu den wohl beliebtesten Bieren des Landes. Auch… mehr erfahren
Braufässchen – Bier selber brauen in nur 10 Minuten Braufässchen? Bier selber brauen in nur 10 Minuten? Ob das etwas wird, wie es schmeckt und welche Idee dahintersteckt haben wir einmal getestet. Für… mehr erfahren
Pils, Pilsner oder Pilsbier – Das Bier aus Pilsen Das Pils, auch Pilsner Bier, Pilsener oder Pilsner genannt, ist ein nach dem Ursprungsort Pilsen in Tschechien benanntes helles, untergäriges Bier. Das starke Hopfenaroma… mehr erfahren