Blue Curacao Inhaltsstoffe
Als Curacao (,,kürassao’’ ausgesprochen) werden Liköre mit Orangengeschmack bezeichnet. Neben dem grünen und dem roten Curacao ist vor allem der Blue Curacao bekannt und beliebt.
Der Blue Curacao gilt als der Basislikör für Cocktails. Sein Namensgeber ist die vor Venezuela liegende gleichnamige Insel in der Karibik. Die Rezeptur für den Curacao Likör stammt aus dem Jahre 1896 ebenfalls von dieser Insel. Grundlage für den beliebten Likör bilden die Schalen der Pomeranzen. Bei der blauen Blue Curacao Farbe handelt es sich um den Zusatz von Lebensmittelfarbe, meistens Brilliantblau E 133 oder Patentblau E 131. Die blaue Farbe wurde eingesetzt, um neue Trends zu kreieren. Dies war bis dahin nicht möglich gewesen, da es keine blauen Zutaten gab. Als Blue Curacao Ersatz wird gerne der Blue Curacao- Sirup verwendet, er ist eine tolle Alternative zum Likör, weist ebenfalls den berühmten Orangengeschmack auf und wird für alkoholfreie Cocktails und Mixgetränke verwendet.
Blue Curacao Ursprünge und Blue Curacao Herstellung
Ende des 15.Jahrhunderts wurde die Karibikinsel Curacao von den Spaniern entdeckt und diese wollten versuchen, dort Orangenbäume zu pflanzen. Die Bäume waren allerdings nicht geschaffen für das dortige Klima und die vorherrschenden Bodenverhältnisse. Das Ergebnis waren ungenießbare Früchte, die verwitterten und eine Unterart der Bitterorangen darstellten, Laraha genannt. Für die Blue Curacao Zubereitung werden die getrockneten Schalen der Laraha wie auch die Schalen anderer Orangen und Bitterorangen in Alkohol wie beispielsweise Cognac oder Branntwein eingelegt, um den Orangengeschmack aus den Schalen heraus zu lösen. Um ein raffinierteres Aroma zu erreichen, werden auch noch die Schalen weiterer Zitrusfrüchte, diverse Gewürze, Kräuter und Aromastoffe zugesetzt. Alle Curacaos haben mindestens 20% Alkoholgehalt, der Blue Curacao Alkoholgehalt liegt bei 21%. Charakteristisch ist die tiefblaue, verführerische Farbe und der unvergleichliche Orangengeschmack mit verschiedenen Bitternuancen. Das entstandene Mazerat wird mit einer Alkohol-Wasser-Zucker Mischung abgefüllt.
Die bekanntesten Blue Curacao Cocktails und Drinks
Es gibt zahlreiche Blue Curacao Rezepte, in denen der beliebte Orangenlikör einen fixen und bedeutenden Bestandteil ausmacht. Mit seinen Blue Curacao Prozent von 21, zählt der Likör zu den eher leichten Spirituosen und eignet sich bestens zum Mixen von Cocktails, Longdrinks und anderen Mixgetränken. Die Blue Curacao Haltbarkeit ist in ungeöffnetem Zustand nicht wirklich begrenzt, da der Alkohol und der Zucker konservierend wirken. Eine geöffnete Flasche sollte jedoch im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen aufgebraucht werden, um das volle Aroma genießen zu können. Anschließend sind einige der bekanntesten Cocktails mit Blue Curacao beschrieben. Wenn Sie Lust haben, probieren Sie doch gleich den einen oder anderen Drink aus!
Swimmingpool
Die Zutaten bei diesem Cocktail bestehen aus 4 cl Wodka, 2 cl Blue Curacao, 12 cl Ananassaft, 2 cl Creme of Coconut, 1 Stück Cocktailkirsche zum Dekorieren. Nach Bereitstellung der Zutaten füllen Sie ein Fancyglas bis zur Hälfte mit Crushed Eis. Mixen Sie Wodka, Sahne, Creme of Coconut und Ananassaft und leeren anschließend die Mixtur in das vorbereitete Glas. Lassen Sie den Blue Curacao hinein tröpfeln, und verzieren Sie den bezaubernden Cocktail mit einer Cocktailkirsche und mit einer Zitronenscheibe.
Blue Lagoon
Beim Blue Lagoon bestehen die Zutaten aus 8 cl Ananassaft, 4 cl weißem Rum, 3 cl Blue Curacao, 1 Stück Ananas. Geben Sie bei der Zubereitung 2-3 Eiswürfel in ein Longdrinkglas. Gießen Sie den Rum und den Ananassaft hinein und rühren ihn mit einem Barlöffel um. Leeren Sie den Blue Curacao langsam hinein und rühren Sie nun nicht mehr um. Eine spiralenförmige Zitronenschale am Rand des Glases dient als Dekoration.
Blue Angel
Die Zutaten beim Blue Angel sind wie folgt: 3 cl Wodka, 3 cl Blue Curacao, 10 cl Zitronenlimo, 1 Stück Zitronenscheibe. Geben Sie die Zutaten in einen Shaker und mixen sie zusammen mit Eiswürfeln gut durch. Anschließend seihen Sie die Mischung in ein Cocktailglas ab, fügen die Zitronenlimonade hinzu und dekorieren das Glas mit einer Zitronenscheibe.
Azzurro Bacio
Dieser Cocktail erinnert mit seiner tiefblauen Farbe an das faszinierend schöne Meer. Die folgenden Zutaten machen aus diesem Cocktail eine unwiderstehliche Mischung: 3 cl Blue Curacao, 10 cl Sekt, 1 cl Zitronensaft, 2 cl Limettensirup, 3-4 Stück Eiswürfel, 1 Stück Cocktailkirsche. Mischen Sie Blue Curacao, Zitronensaft, Limettensirup und Eiswürfel im Shaker gut durch. Seihen Sie die Mischung in ein Sektglas ab und füllen es erst zum Schluss mit Sekt auf. Die Krönung bildet die Cocktailkirsche am Glasrand.
Fazit
Blue Curacao zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Orangenlikören und ist fixer Bestandteil für eine Vielzahl von Cocktails. Aufgrund seiner atemberaubenden tiefblauen Farbe ist er wahrer Hingucker und trägt beim Mischen zu den verschiedensten Farbvariationen bei. Der unverkennbare Geschmack und die exotische blaue Farbe verleihen jedem Cocktail das perfekte karibische Flair.
Besuchen Sie gerne diese Website und finden Sie alle wichtigen Infos zu Spirituosen, Biere, Weine, Erfrischungsgetränke, Heißgetränke und zahlreiche interessante Cocktailrezepte.
© mayatnik, lyulkamazurkev – stock.adobe.com